< Tischtennis: 1., 2. und 4. Herrenmannschaft
10.05.2009 17:48 Alter: 16 Jahr/e
Kategorie: Tischtennis
Von: Burkhard Reif
Tischtennis: 1. Herrenmannschaft
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin !!!
Nach dem Gewinn des Klassenpokalsdürfen wir mit der 1. Mannschaft nach Gerolstein reisen, um den Tischtennis-Verband Rheinland bei den Verbandspokalendspielen zu vertreten. Wir starten Sonntag morgens um 07:00 Uhr und haben auf der ca. 150 km langen Anreise genügend Zeit, um uns auf dieses Ereignis vorzubereiten. Nach einer kleinen Suche trotz Navi finden wir die Spielhalle und treffen dort auf unsere Freunde aus Weitefeld, die ebenfalls am Start sind, allerdings in einer anderen Spielklasse. Die Auslosung beschert uns als ersten Gegner die Mannschaft aus Zewen, die uns sofort erklären, dass sie heute der Favorit bei diesem Turnier sind. Ihr Spitzenspieler hat vor etlichen Jahren in der 2. Bundesliga gespielt. Aber das hindert Frank Simon nicht, ihn knapp mit 12:10 im Entscheidungssatz zu schlagen. Ein idealer Start ins Match. Burkhard Reif kann sich ebenfalls knapp durchsetzen und bringt uns mit 2:0 in Führung. Dem will Olaf Reineck nicht nachstehen und schlägt deutlich seinen Gegner. Mit diesem 3:0 im Rücken können wir beruhigt ins Doppel gehen. Dort zeigen Reif/Reineck ihre beste Saisonleistung und gewinnen klar mit 3:0, den letzten Satz mit 11:1. Damit haben wir unseren Gegner mit 4:0 von der Platte gefegt, den selbsternannten Favoriten.
Und wir sind schon im Halbfinale. Unser Minimalziel ist erreicht, aber jetzt wollen wir natürlich ins Endspiel. Im Halbfinale treffen wir auf Laubenheim, eine Mannschaft, die uns gänzlich unbekannt ist. Wir starten erneut mit Frank Simon, der den Spitzenspieler des Gegners deutlich mit 3:0 bezwingt. Ebenso klar siegt Burkhard Reif und erhöht auf 2:0. Olaf Reineck setzt sich ebenfalls ohne Probleme durch und bringt uns mit 3:0 in Führung. Auch in der Doppelbegegnung haben Reif/Reineck ihre Gegner fest im Griff und können den 4:0 Endstand herstellen.
Jetzt stehen wir im Endspiel und können es selber kaum glauben. Wahnsinn. Es folgt eine längere Pause, bei der wir uns stärken und eine Taktik besprechen. Olaf Reineck hat aus einer sicheren Quelle Infos über unseren Gegner Bad Neuenahr/Ahrweiler bekommen, die wir intern analysieren und mit einer geänderten Aufstellung Rechnung tragen. Wir starten mit Olaf Reineck, der aber gegen seinen Kontrahenten keine Chance hat. Kein Wunder, denn sein Gegner hat in der letzten Saison noch in der Oberliga gespielt ( 5 Spielklassen höher ). Im nächsten Spiel kann Burkhard Reif einen Matchball nicht nutzen und unterliegt mit 11:13 im Entscheidungssatz. Das ist nicht eingeplant und beim Zwischenstand von 0:2 schwindet unsere Hoffnung. Aber Frank Simon bringt uns mit einem klaren Sieg auf 1:2 heran. Trotz des überragenden Spitzenspieler des Gegners können sich Reif/Reineck im Doppel knapp mit 3:2 Sätzen behaupten und gleichen zum 2:2 aus. Dann unterliegt erwartungsgemaess Burkhard Reif und wir liegen mit 2:3 hinten. Frank Simon schlägt mit einer beeindruckenden Leistung seinen Gegner ( 11:0 im 4. Satz ) und wir können zum 3:3 ausgleichen. Jetzt kommt es auf Olaf Reineck an. Nach einem verlorenen 1. Satz steigert er sich und gewinnt am Ende mit 3:1 Sätzen. Damit haben wir mit 4:3 im Finale gesiegt und sind damit die beste Pokalmannschaft dieser Spielklasse in ganz Rheinland-Pfalz. Wir können das selber kaum glauben. Erst bei der Siegerehrung, bei dem wir einen Pokal mit Urkunde bekommen, sind wir sicher, das dies kein Wunschdenken ist. Und als Belohnung erfahren wir, das wir vom 21.05 bis zum 24.05.2009 für die Deutschen Pokalmeisterschaften in Berlin qualifiziert sind. Einfach Wahnsinn. Kurze Zeit später gelingt auch unseren Freunden aus Weitefeld der Turniersieg und ebenfalls die Qualifikation nach Berlin. Damit haben wir den Tischtennis-Verband Rheinland auf Verbandsebene würdig vertreten. Bei sofortigen Anrufen in die Heimat glaubt uns am Anfang niemand. Erst nach mehrmaligen Telefonaten zweifelt dann keiner mehr. Auch auf der langen Heimfahrt rätseln wir immer noch, wie wir das geschafft haben, aber keinem Spieler fällt die richtige Lösung ein. In einer super starken Mannschaft überragt heute Frank Simon, der in den Einzelspielen ungeschlagen bleibt und auch das Doppel Reif/Reineck, die ebenfalls alle Spiele gewinnen. Auch in Berlin werden wir natürlich unser Bestes geben. Bericht folgt !!!
SC WESTERNOHE wunderbar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|